Kategorie: Wartung
Eine regelmäßige Langzeitprüfung deines Balkon-Kraftwerks stellt sicher, dass auch nach vielen Betriebsjahren noch einwandfreie Erträge erzielt werden. Dabei sollten vor allem die Module, die Verkabelung und der Wechselrichter kontrolliert werden.
Typische Schritte:
- Visuelle Kontrolle von Kabeln und Steckern (Korrosion, Beschädigungen)
- Prüfung der Befestigung am Geländer/Dach; sitzen Schrauben noch fest?
- Messung der tatsächlichen Einspeiseleistung per App oder Energiezähler
- Reinigen (falls nötig) und ggf. neu ausrichten, um beste Sonneneinstrahlung zu gewährleisten
Für eine professionelle Messung (z.B. thermische Auffälligkeiten, Innenwiderstand) kann ein Fachbetrieb beauftragt werden. Solche Checks sind jedoch bei kleinen Balkonkraftwerken nicht zwingend erforderlich, sofern keine Probleme auftreten.
Empfohlene Balkonkraftwerke (Affiliate-Links, Kategorie Balkon-Kraftwerke):
299,00€ inkl. USt – 800W Wechselrichter, 440W bifaziale Module
219,00€ inkl. USt – 410Wp Module, Eway 800W Wechselrichter
449,99€ inkl. USt – 500W bifaziale Module, neuester 800W WR